Im 13. Jahrhundert ließ die Familie Lichtenberg die gleichnamige Burg auf einem 400 Meter hohen Hügel erbauen. Der Standort war strategisch günstig, und Vauban baute die Burg aus, um aus ihr einen der Schlüsselpunkt des Verteidigungssystems der Nordvogesen zu machen. Die Geschichte der Burg war von der Einnahme der Festung durch die Truppen Ludwigs XIV. zur Zeit der französischen Annexion bis zu ihrem Beschuss durch die deutsche Armee im Jahr 1870 sehr bewegt. Die Ruinen der Festung zählen zu den schönsten der Region und eine Kapelle aus dem 16. Jahrhundert im gotischen Stil schmückt die Anlage. Das aus Marmor erbaute Mausoleum ist eines der schönsten aus der Zeit der Renaissance im Elsass. Über eine gewaltige Treppe erreicht man die Turmspitzen: Von hier aus können Sie die Spitze des Straßburger Münsters sehen. Um die Geschichte aufrecht zu erhalten und die kulturelle Identität zu stärken, berücksichtigt das Schloss heute auch zeitgenössische Formen. Aufgrund der sehr bewegten Geschichte, ist das Gelände heute auch ein Ort von Ausstellungen, Zusammenkünften, künstlerischen Experimenten und Vorführungen.
von 29/03/2025 bis 30/04/2025 Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag de 10:00 à 17:00
von 01/05/2025 bis 22/05/2025 Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag de 10:00 à 18:00
von 24/05/2025 bis 30/06/2025 Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag de 10:00 à 18:00
von 01/07/2025 bis 31/08/2025 tous les jours de 10:00 à 18:00
von 01/09/2025 bis 04/09/2025 Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag de 10:00 à 17:00
Freitag 05/09/2025 de 09:00 à 17:00 et Freitag de 20:00 à 23:30
von 06/09/2025 bis 12/10/2025 tous les jours de 10:00 à 17:00
Samstag 18/10/2025 de 18:00 à 23:00
von 19/10/2025 bis 30/10/2025 tous les jours de 14:00 à 19:00
Freitag 31/10/2025 de 18:00 à 23:30
Samstag 01/11/2025 de 18:00 à 23:00
tous les jours de 14:00 à 19:00