Diese bescheidene, aber geschichtsträchtige Kapelle befindet sich am südlichen Eingang des Dorfes und könnte bis ins 8.¿ Jahrhundert zurückreichen, in die Zeit von Etichon und der Heiligen Odilie. Sie gehörte lange Zeit zur Zisterzienserabtei Lucelle und war nach einem wundersamen Ereignis im Jahr 1466 ein wichtiger Wallfahrtsort: Statuen, die aus der niedergebrannten Kirche von Sigolsheim gerettet worden waren, sollen Tränen vergossen haben. Diese Tatsachen zogen in den folgenden Jahrhunderten zahlreiche Gläubige an.
Die Kapelle wurde während des Zweiten Weltkriegs beschädigt und 1963 in einem schlichten Stil wiederaufgebaut. Sie beherbergt noch heute alte Votivgaben und ist vor allem während der Sommermessen ein beliebter Ort der Besinnung. Dieses kleine Gebäude im Herzen des Weinbergs verkörpert auf wunderbare Weise die Spiritualität und die Geschichte von Kientzheim.
>.
7 Rue de la chapelle, Kientzheim, 68240 Kaysersberg Vignoble