Labaroche liegt im Herzen der Vogesen und ist ein kleines, friedliches, malerisches und weitläufiges Bergdorf mit etwa 30 Ortsteilen.
Inmitten einer großzügigen und geschützten Natur bietet Ihnen die Gemeinde Ruhe, saubere Luft und vielfältige sportliche Aktivitäten wie Mountainbiking und zahlreiche Wanderungen.
In Labaroche befinden sich die Überreste der höchsten Burg des Elsass, der Burg Hohnack, die auf Befehl von König Ludwig XIV. geschleift wurde. Sie können sie zu Fuß erkunden und dabei die Landschaft bewundern, in der sich Wiesen, Wälder und Hügel abwechseln. An manchen Tagen sind sogar die majestätischen Berner Alpen in der Ferne zu sehen.
Besuchen Sie während Ihres Aufenthalts das Museum für Holzberufe und Kulturerbe, der in einem ehemaligen Sägewerk untergebracht ist. Hier können Sie alte Maschinen zur Bearbeitung dieses Naturmaterials sowie über 800 alte Holzspielzeuge entdecken, die von passionierten Führern in spannenden Besichtigungen gezeigt werden. Dieses Museum ist ein echter Schatz!
Während des Ersten Weltkriegs wurde Labaroche in die tragische Linge-Schlacht verwickelt und während des Zweiten Weltkriegs zerstörten die Bombenangriffe im Winter 1944-45 90 % der Gemeinde. Dies ist ein Wendepunkt in der Geschichte des Dorfes. Von April bis zum 11. November können Sie im Mémorial du Linge die Grabenkämpfe verstehen und die Tapferkeit der Poilus (der französische Frontsoldat im ersten Weltkrieg) bewundern.
Um Labaroche mit der ganzen Familie zu entdecken, ist nichts einfacher als das. Nehmen Sie das Routenbuch (nur auf französisch) des „spielerischen Spaziergangs - le château du Hohnack“ mit, das in den Empfangsbüros des Fremdenverkehrsamtes erhältlich ist, und begeben Sie sich auf eine Wanderung, während Sie altersgerechte Rätsel lösen.
68910 Labaroche